Hanna Mahlke
Mit Geschichten wachsen.

Von kleinen und großen Held:innen

Bild: Strato

Wer möchte nicht mal die reiche Prinzessin sein oder der gewitzte Hirtenjunge, der tatkräftige Held, die mutige Entdeckerin? Mit einem mächtigen Zauberspruch riesige Dinge bewegen? In Geschichten ist dies alles möglich, und noch so viel mehr. Und was man sich alles noch dazu ausdenken kann; die Geschichte könnte auch ganz anders enden!

Pädagog:innen schätzen die Kraft erzählter Geschichten schon lange, sei es zur Sprachförderung, Stärkung der kindlichen Kreativität, Unterstützung bei Gewaltprävention, Erwerb von Resilienz, … aber es geht auch viel anschaulicher, zum Beispiel so:

  • Erzählen regt die Sinne an – wie schmeckt wohl der dicke, fette Pfannekuchen? Wie hört sich der Chor der Bremer Stadtmusikanten an? Wie sieht Hans im Glück aus?
  • Und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – wohin würde mein fliegender Teppich mich denn wohl tragen? Wie heißt mein geheimer Zauberspruch, der mich ganz mutig macht?

Die Magie der Geschichten entfaltet sich beim Erzählen und Zuhören von allein. Ganz nebenbei werden die Kinder durch die Geschichten ermutigt in der Zuversicht, dass es sich immer lohnt, die eigenen Kräfte zu nutzen und nach Lösungen zu suchen. Was gibt es Schöneres, als so das Vertrauen ins Leben zu stärken?

Sei es KiTa, Schule, Kindergottesdienst, …: ich erzähle gern für „Ihre" Kinder, altersgerecht, je nach Bedarf auch inhaltlich kombiniert mit z.B. einer Themenwoche Ihrer Einrichtung oder einem anderen Begleitprogramm. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

„Märchen sind mehr als wahr. Nicht, weil sie uns sagen, dass es Drachen gibt. Sondern weil sie uns sagen, dass Drachen besiegt werden können." (G. K. Chesterton)

Kontakt

 

zu den Angeboten